Strom und Wärme aus unserer Biogasanlage
2011 ging die Biogasanlage der Weser Biogas GmbH & Co. Kg in Gut Wiede in Betrieb. Mit zwei Gesellschaftern wird die Anlage betrieben und verantwortlich geführt. Aus Mais, Gras, Geflügelmist sowie Rinder- und Schweinegülle gewinnen wir Biogas. Dieses Biogas treibt zwei Motoren (250 kW + 400 kW) an, die es zu Strom und Wärme umwandeln. Der Strom wird in das örtliche Stromnetz eingespeist. Die Wärme am Standort Gut Wiede wird zur Stützung der Biologie der Biogasanlage sowie für die Beheizung des Wohnhauses, der Stallungen und zum Trocknen von Ernteerzeugnissen und Holz genutzt.
An unserem Satellitenmotor an der Schule in Heemsen kommt die anfallende Wärme zur Beheizung der Schule, des Kindergartens und der Sporthalle zu Nutze. Die nach der Vergärung entstehenden Gärreste werden unseren Rohstofflieferanten als hochwertiger Dünger zu Verfügung gestellt und sind damit ein guter Ausgleich zur klassischen Mineraldüngung. Unseren Inputbedarf, also die Rohstoffe zur Versorgung der Biogasanlage, beziehen wir regional in Kooperation mit den umliegenden Landwirten. Regional und kurze Transportwege sind hier unser Ziel!