Hofchronik vom Gut Wiede
Die Hofstelle Gut Wiede wurde bereits im 16. Jahrhundert erwähnt. Im 18. Jahrhundert übernahm der Amtsmann K. von Könemann die Hofstelle für Verdienste am Vaterland. Im Fideikommiss wurde die Hofstelle weitervererbt. Seither ist der Hof ständig verpachtet. Die letzten Pächter waren die Familie Meyer/Noltemeier. 1964 lösen Dr. Hermann Noltemeier und seine Ehefrau Eleonore den Betrieb aus der Erbengemeinschaft ab. 1999 übernimmt Sohn Eckart Noltemeier mit Ehefrau Karin den Betrieb. 2010 kommt das zuvor gepachtete Rittergut Hingste/Wienbergen aus dem Familienbesitz dazu.
Seit 2011 bewirtschaften Eckart und Sohn Jan Heinrich Noltemeier den Betrieb gemeinsam. Heute versorgen der landwirtschaftliche Betrieb mit Getreidevermehrung und Legehennenhaltung, der Hofladen, die Dienstleistungen im Ackerbau und die Beteiligung an der Biogasanlage die Großfamilie.